• Sonderausstellung 'Frauenzimmer' Schlossmuseum Jever
    Sonderausstellung
    "Frauenzimmer. Jeversche Frauen im Porträt"
    ab März 2025

     

    Die Regentin Maria (1500-1575) ist die Persönlichkeit, die Jever zum FrauenOrt gemacht hat. Anlass, weitere interessante Frauen mit einem direkten oder indirekten Bezug zur Stadt ins Blickfeld zu nehmen. Nahezu wortwörtlich werden die kleinen ehemaligen Dienstbotenzimmer im Dachgeschoss des Schlosses zu „Frauenzimmern“. Spannende Einblicke sind garantiert!


Das Neueste aus dem Schloss

Maria von Jever (1500-1575), die Identifikationsfigur der Region, wurde vor 525 Jahren geboren und starb vor 450 Jahren. Das Schlossmuseum beteiligt sich 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen an diesem für Jever und das Jeverland so bedeutsamen Jubiläumsjahr. Nehmen Sie sich Zeit für Entdeckungen!

Schlossmuseum Jever: Zeit für Entdeckungen

Das Schloss zu Jever mit dem umgebenden Landschaftspark gehört zu den bedeutenden Kulturdenkmälern im Nordwesten. Das aus dem Mittelalter stammende Gebäude beherbergt heute ein Museum, das eine traditionsreiche historische Sammlung präsentiert. Die Ausstellung im Schlossmuseum Jever verändert und erneuert sich in jedem Jahr. Manchmal ist eine Restaurierung abgeschlossen, wie die der Wetterfahne auf dem dicken Turm. Interessante Neuanschaffungen oder spannende, aktuelle Themen werden vorgestellt.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben bei uns freien Eintritt!
Ein Schlossführerheft in Leichter Sprache ist im Schloss erhältlich (Leseprobe).
Wichtiger Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schloss Jever nicht gestattet.
Informationen und Vorbestellungen zu allen Veranstaltungen: Tel. 04461-969350 oder info@schlossmuseum.de.