Zum Inhalt springen Skip to content
Schlossmuseum Jever
Schlossmuseum Jever
Schlossmuseum Jever
Sie befinden sich hier: Home » Aktuell » Öffnungszeiten der Bibliothek Ostern 2025

Öffnungszeiten der Bibliothek Ostern 2025

14/04/2025

Die Bibliothek im Schlossmuseum Jever ist vom 16. bis 23. April 2025 geschlossen.

Ab Mittwoch, dem 30.04.2025 kann die Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten (mittwochs, 14 bis 18 Uhr) nach Voranmeldung besucht werden.

Kategorien Aktuell Schlagwörter Bibliothek, Öffnungszeiten
VR-Stiftung und Volksbank Jever unterstützen das Jubiläumsjahr Frl. Maria von Jever im Schloss
Sommeröffnungszeiten im Schlossmuseum Jever 2025

Live dabei!

  • Live dabei! Webcams im Schlosspark

Schlossmuseum Aktuell

  • Historischer Moment in Jever: Erstmals nach 140 Jahren Öffnung der vermuteten Grabstätte von Fräulein Maria
  • Sommeröffnungszeiten im Schlossmuseum Jever 2025
  • Öffnungszeiten der Bibliothek Ostern 2025
  • VR-Stiftung und Volksbank Jever unterstützen das Jubiläumsjahr Frl. Maria von Jever im Schloss
  • Digitale Schnitzeljagd zum Jubiläum von Maria von Jever – Entdecken Sie die Geschichte interaktiv

Schlosspark Aktuell

  • Start der Baumaßnahmen im Schlosspark
  • Lyrik im Park am Samstag, 26.04.2025
  • Ausstellungseröffnung: Schlosspark Jever – Gutes Klima für Umwelt und Geschichte 13.04.25
  • Live dabei 2025!
  • Vortrag zum “Tag des Bodens” am 05.12.2024 um 19 Uhr

Kontakt

Schlossmuseum Jever
Schlossplatz 1
D-26441 Jever
Tel. 04461 / 96935-0
E-Mail info@schlossmuseum.de

Öffnungszeiten / Preise

Schlossmuseum

19. Mai bis 15. Oktober:
montags bis sonntags, 10 - 18 Uhr

16. Oktober bis 14. März:
dienstags bis sonntags, 10 - 17 Uhr

15. März bis 18. Mai:
dienstags bis sonntags, 10 - 18 Uhr

Ostern und 1. Mai 10 - 18 Uhr geöffnet

Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen.

Die Raumtemperatur im Schlossmuseum ist - auch bei Veranstaltungen in den Sälen - bis 16 Grad begrenzt.

Eintritt: Erwachsene 8,00 €

Studierende, Azubis, Schwerbehinderte (ab 18 Jahren) 4,00 €

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre Eintritt frei

Schlossbibliothek

Pro Öffnungstag (immer mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr) kann derzeit nur ein/e Nutzer/ in in den Bibliotheksräumen empfangen werden.

Schlossturm

Turmaufstieg: 15. Mai bis 15. Oktober. Besichtigungszeiten: 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr

Schlosscafé

Sommeröffnungszeiten (15. März bis 15. Oktober)

Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 13 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung

Das Schlosscafé hat während der Baumaßnahmen im Schlosspark geöffnet!

Externe Links

  • Werkverzeichnis Arthur Eden-Sillenstede
  • frauenORT Maria von Jever
  • Kulturverbund Friesland
  • Kulturnetz Jadebusen
  • STARK & MUTIG: Bildung und Vermittlung
  • Getreuenmuseum Jever
  • Museumsgütesiegel
  • Musealog

Interne Links

  • Freundeskreis Schlossmuseum Jever e.V.
  • Stiftung Schloss Jever
  • Träger und Partner des Museums
  • Service
  • Preise
  • Presse
  • Frieslandlinks

Was suchen Sie?

Soziale Medien

Standort

International Summary: Great Britain International Summary: Nederland International Summary: France International Summary: Polska International Summary: Rossija

© 1996 - 2025 Schlossmuseum Jever | Impressum | Datenschutzerklärung | Index | Login

 
  • Schloss & Museum
    • Schloss
    • Schlossturm
    • Wo finde ich was im Schloss?
    • Dauerausstellung
    • Ein Schloss voller Märchen
    • Ein Schloss voller Geschichten
    • Blog
    • Frieslandlinks
  • Schlosspark
  • Über uns
    • Team
    • Freundeskreis
    • Stiftung Schloss Jever
    • Träger und Partner des Museums
    • Service
    • Formulare
    • Preise
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Museumsbesuch
    • Erlebnisangebote
    • Museum für alle
    • MitMachMaterialien
    • Schloss macht Schule!
    • Museumsshop
    • Café & Teepavillon
  • Ausstellungen
    • Vorschau
    • Sonderausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Sammlungen
    • Virtuelle Sammlungen
    • Minimuseum Ellenserdamm
    • Sammlungen online
    • Kaleidoskop
  • Forschung
    • Bibliothek und Archiv
    • Provenienzforschung
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Publikationen
    • Archivalien und Schriften (PDF)
    • Online-Vorträge
    • Das Edo-Wiemken Grabmal
  • Aktuell